Antivirensoftware Sophos
Hinweise zu Sophos
Das Land NRW hat eine Landeslizenz für das Antiviren-Programm Sophos abgeschlossen. Diese Lizenz beinhaltet folgende Produkte:
-
Endpoint Protection Advanced
-
Sophos for Network Storage (NetApp, EMC, Oracle/Sun, ICAP-compliant)
-
PureMessage for Microsoft Exchange
-
Email Protection Advanced
Nutzungshinweise
Die Software darf von Mitarbeitenden und Studierenden auch privat genutzt werden, solange sie an der Universität Paderborn beschäftigt sind bzw. studieren.
Die Benutzung der Software ist kostenlos, das IMT trägt den Kostenbeitrag der Universität Paderborn zur Landeslizenz.
Detaillierte Angaben zur Beantragung und Nutzung unter Windows, Mac OS X oder Linux finden Sie unten auf der Seite.
Informationen für Administratoren
Die Benutzerkennung und das Passwort benötigen Sie für den Sophos-Downloadbereich https://download.uni-paderborn.de/sophos. Dort finden Sie die aktuellen Sophos-Client-Versionen für Windows, Linux und Mac unter "setups". Es handelt sich dabei nicht um spezielle IMT- oder Universitäts-Versionen, sondern um die von Sophos generell verteilten Versionen. Ferner finden Sie dort die aktuellen Virenupdates für Sophos.
Der Updateserver, über den sich der Sophos-Client regelmäßig aktualisiert, darf nur mit Benutzerkennung und Passwort erreichbar sein. Dazu hat sich die Universität im Vertrag verpflichtet.
Unter https://www.sophos.de können Sie die aktuellen Virenupdates als exe- oder zip-Datei manuell herunterladen, aber das automatische Aktualisieren funktioniert nur über den Universitätsserver.
Es ist kein Problem, seine persönliche Kennung auch auf mehreren Rechnern für Updates zu nutzen. Wenn Sie allerdings eine eigene Kennung z. B. für Poolräume haben möchten, schicken Sie am besten eine entsprechende E-Mail an imt@uni-paderborn.de. Wir senden Ihnen daraufhin Benutzerkennung und Passwort zu.
Weitere Informationen: