Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Informationstechnik im Gebäude O Show image information

Informationstechnik im Gebäude O

Photo: Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges

|

Blickfang: Filmcamp-Spezial - Hungrig, Tom//Marius, Lucky Day, Eva

Im „Filmcamp“-Seminar an der Universität Paderborn drehen Studierende ihre eigenen Filme. In der Sendung „Blickfang“ präsentieren die Moderatoren Fabian Simshäuser und Jonas Mikolajczak eine Auswahl der Kurzfilme. In „Hungrig“ spürt eine junge Frau den wachsenden Druck durch soziale Medien. Im Kurzfilm „Tom//Marius“ geht es um zwei ungleiche Freunde. Der eine genießt sein Leben, den anderen belastet der Stress im Studium. Student Chris spricht über die Idee hinter „Tom//Marius“. Der Thriller „Lucky Day“ erzählt die Geschichte des jungen Forschers Felix. Er testet ein neues Medikament. Doch nach und nach zerbricht er unter dem Druck und bringt seinen kranken Bruder in Gefahr. Im Kurzfilm „Eva“ ist eine junge Frau einem Verbrechen in ihrer Wohngemeinschaft auf der Spur. Student Huy berichtet von der Entstehung des Films im Seminar „Filmcamp“. Geleitet wurden die medienpraktischen Seminare „Filmcamp“ von dem Filmemacher und Lehrbeauftragten Bernhard Koch.

„Blickfang – Sendung 46“ läuft ab nächster Woche mehrfach täglich auf nrwision und ist in der Mediathek direkt abrufbar:

https://www.nrwision.de/mediathek/blickfang-filmcamp-spezial-hungrig-tommarius-lucky-day-eva-230314/

The University for the Information Society